Hoi und herzlich willkommen
Darf ich mich kurz vorstellen?
Wie du bereits lesen konntest, heisse ich Oliver Stöckli. Geboren bin ich 1983 in Thun und
aufgewachsen als Sohn des Schulhauswartes in Rubigen. Ich habe zwei ältere Schwestern.
Bereits im Kindergarten hatte ich meinen ersten Travestieauftritt als Fernsehansagerin in
einem roten Abendkleid, Langhaarperücke und passenden Absatzschuhen. Mit sechs Jahren
sagte ich, ich will Schauspieler werden und es zog mich immer auf die Bühne.....
Ich machte fünf Jahre klassisches Ballett und erreichte zwei Diplome darin. Tanzen und
Bewegung sind für mich auch heute noch sehr wichtig. In der Schule hatte ich immer die Rolle
des Pausenclowns. Ich spielte auch in Vereinstheatern mit, was mir immer grosse Freude
machte!
Als es dann um die Berufswahl ging, empfahlen mir meine Eltern einen sicheren Beruf zu
erlernen. Ich schnuperte Koch und Pflegefachmann. Ich entstied mich dann, das Kochen als
Hobby zu behalten und lernte Pflegefachmann DNI.
Nach meiner Ausbildung zog ich für zwei Jahre in die Mühle Hunziken. Meine Wohnung war
direkt in der Mühle und zog sich über 3 Etagen. In der “Mühli” arbeitete ich auch 10 Jahre
lang.
Nach fünf Jahren Berufserfahrung als Pflegefachmann studierte ich den Beruf
Aktivierungsfachmann HF in Bern und sammelte in verschiedenen Institutionen
Berufserfahrung. Zu meinen Fachbereichen gehörten Geriatrie, Menschen mit körperlichen
und geistigen Behinderungen und zuletzt, war ich in einem Alterszentrum in der
Leitungsfunktion und Kader für drei Jahre und führte erfolgreich mein Aktivierungsbereich.
Aktuell arbeite ich niederprozentig als Leiter Aktivierung in einem Alterszentrum.
Bereits in meinem Kinderzimmer habe ich viel für mich gesungen, getanzt und geübt. Als
meine Mutter ihren 50. Geburtstag feierte, machte ich einen Auftritt als Clown und einen als
Travestiekünstler. Das war der Startschuss für mein künstlerisches Schaffen. Durch Mund-zu-
Mund-Propaganda erhielt ich schon bald meinen ersten offiziellen Auftritt und es folgten
zahlreiche weitere.
Bei Thomas Scheidegger (Gründer Theater Madame Bissegger) absolvierte ich mehrere
Clownkurse. Sein Feedback “nutze dein Talent” gab mir neue Motivation. So wagte ich 2019
den Absprung aus der Komfortzone und erhielt einen Job bei “Madame Bissegger. Einerseits
durfte ich die Rolle des “Platzmanagers” einnehmen, wo ich als “Konduktör” die
Theaterbesucher in Empfang nahm und Ihnen dabei half, den richtigen Platz zu finden. Viele
der fast 22’000 Zuschauen haben wohl nicht gemerkt, dass ich im zweiten Teil des Stücks
“Halt Halle” dann in einer Frauenrolle auftrat. Mehr zum letzten Bissegger-Stück und meinem
Auftritt findest du unter Madame Bissegger.
Nun danke ich dir für den Besuch auf meiner Homepage und wünsche viel Spass und Freude
beim Durchstöbern. Ich bin gespannt welche Türen sich für mich öffnen werden. Und wer
weiss: vielleicht treffe ich dich ja hinter einer dieser Türen an...
zurück zur Startseite